- emigrieren
- auswandern
* * *
emi|grie|ren [emi'gri:rən], emigrierte, emigriert <itr.; ist:(aus politischen, religiösen o. ä. Gründen) in ein anderes Land auswandern:sie emigrierten in die Schweiz, nach Frankreich.Syn.: ins Ausland gehen, ins Exil gehen.* * *
emi|grie|ren auch: emig|rie|ren 〈V. intr.; ist〉 (aus politischen Gründen) das Heimatland verlassen; Ggs immigrieren; →a. auswandern ● 1941 emigrierte er in die USA [<lat. emigrare „auswandern“]* * *
sein Land [freiwillig] aus wirtschaftlichen, politischen, religiösen u. a. Gründen verlassen; auswandern:er entschloss sich zu e.* * *
emi|grie|ren <sw. V.; ist [lat. emigrare, aus: e(x) = aus, weg u. migrare, ↑Migration]: sein Land [freiwillig] aus wirtschaftlichen, politischen, religiösen u. a. Gründen verlassen; auswandern: er entschloss sich zu e.; nach England, in die Schweiz e.; Warum er nicht ins Isländische emigrierte, blieb ein Rätsel (Bieler, Mädchenkrieg 417).
Universal-Lexikon. 2012.